Aktuelles

Der Trauer Raum geben – Tagung im Haus der Familie

Der Trauer Raum geben
Wenn ein Kind stirbt
Tagung im Haus der Familie: 11. 05. 2017
Trauer_Tagung.indd
Schwangerschaft und Geburt stellen für uns den Inbegriff von
„Neubeginn“ dar. Wenn ein Baby während der Schwangerschaft
oder kurz nach der Geburt stirbt, steht für die Eltern die Erde still.
Der Tod eines Kindes ist die größte Tragödie, die sich im Leben von
Eltern ereignen kann. Diese Grenzerfahrung betrifft existenzielle
Lebensbereiche und stellt oftmals die eigene Persönlichkeit, die Lebensplanung
und den Lebenssinn, die Partnerschaft und soziale Beziehungen in Frage. Auch das
Fachpersonal, welches durch diese Prozesse begleitet, leidet mit, ist manchmal hilflos
und überfordert und braucht seinerseits Unterstützung. Dabei ist eine einfühlsame
und kompetente Begleitung gerade in dieser Situation für den Trauerprozess
und seine Bearbeitung von besonderer Bedeutung. Diese Tagung möchte Ihnen
Möglichkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit betroffenen Eltern vermitteln und
Wege aufzeigen, durch die der Trauerweg positiv beeinflusst werden kann.
Sara Zanetti, Präsidentin Kollegium der Hebammen der Provinz Bozen
Programm
9.00
Begrüßung
9.15
Claudia Ravaldi (Prato – Psychotherapeutin)

12.30

Mittagspause
14.00
Renate Torggler ( Bozen – Theologin, Krankenhausseelsorgerin)
„Begrüßen und Verabschieden“
14.45
Gabriela Mair am Tinkhof ( Vahrn – Trauer- und Sterbebegleiterin)
„Den kleinsten Funken in der tiefsten Tragik zünden“
15.30
Pause
16.00
Alfredo Vannacci ( Prato – Arzt)
Hier wird der Titel in Deutsch stehen
16.45
ECM Fragebogen und Kursauswertung
17.00
Ende der Tagung
Haus der Familie – Lichtenstern Ritten – Stella Renon
www.hdf.it – 0471 345 172
Zielgruppe
Hebammen, ÄrztInnen, PsychologInnen, KrankenpflegerInnen und allen anderen
Berufsfiguren die Einzelpersonen, das Paar und die Familie bei dem Verlust eines Kindes
vor und nach der Geburt betreuen
Information und Anmeldung
innerhalb 30. April 2017
Haus der Familie: www.hdf.it – 0471 345 172
Teilnahmegebühr
98 Euro pro Person MwSt. inbegriffen
Die Vorträge werden simultan ins Deutsche und Italienische übersetzt.
Es wird für Fortbildungspunkte ECM und ECS angesucht.
Weiterlesen

Tagung „Der Trauer Raum geben. Wenn unser Kind stirbt.“

Tagung „Der Trauer Raum geben wenn unser Kind stirbt“

Am Vortag der Mutternacht findet im Haus der Familie am Ritten eine Tagung zum heurigen Thema statt, die sich an Hebammen, Ärzte, Pflegekräfte und Personen richtet, die Familien beim Verlust eines Kindes vor und nach der Geburt betreuen.

Ich darf einen Vortrag zum Thema Geschwistertrauer und Abschied halten „Den kleinsten Funken in der tiefsten Tragik zünden.“

Infos und Anmeldung Haus der Familie www.hdf.it, 0471/345 172

trauer raum geben

Weiterlesen

Emotionale Kompetenzen von Kleinkindern stärken

Kinder können ungemein wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Trauergefühlen machen, wenn wir ihnen die vermeintlich „kleinen“ Verlusterfahrungen im Alltag zumuten, ihre Traurigkeit aushalten und gleichzeitig einen sicheren Rahmen geben.

Dazu ein lesenswerter Artikel auf www.meinefamilie.at

https://www.meinefamilie.at/elternleben/erfahrungen/emotionale-kompetenzen-von-kleinkindern-staerken/?fbclid=IwAR3wcm_5ROlkz4wOoC-dtlX0bfXN8wPPMGICVscGD0jiFFSC25QE1OUALgI

emotionale-kompetenz

Weiterlesen