Aktuelles

Wir dürfen uns wieder begegnen!

Ab heute dürfen wir uns wieder in meiner Praxis oder in freier Natur begegnen!

Über Gefühle, Trauer, Schmerzen – über das, was innerlich so sehr bewegt – nur online bzw. digital zu sprechen ist bestimmt nicht so leicht. Um so mehr freut es mich, dass wir uns ab heute wieder „echt“ und „wahrhaftig“ begegnen können. Wir halten den Mindestabstand ein, tragen Mundschutz und halten uns die Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen.

Gerne können wir unter 329 2640804 oder gabriela@farfallina.info einen Termin vereinbaren.

 

DSC_1026DNC_4614-1

Weiterlesen

Online Vortrag „Kindertrauer in Krisenzeiten“

Wieso darf ich nicht mehr mit Freunden spielen? Wieso ist die Schule gesperrt? Wieso sind die meisten Geschäfte zu? Wieso darf ich meine Oma nicht mehr sehen?…..

Von einem Tag auf den anderen sind den Kindern elementare Bezugspersonen und alltägliche Rituale entzogen worden. Die Alltagsstruktur hat sich komplett verändert.

Je nach Alter begreifen Kinder solche Einschnitte unterschiedlich und reagieren entsprechend.

Die momentane außergewöhnliche Zeit durch Covid 19 ist eine enorme Herausforderung für uns alle. Diese globale Krise mit ihrer enormen Dynamik kann teils heftige Krisen- und Trauerreaktionen hervorrufen. Auch bei Kindern. Wie immer in solchen Zeiten können wir Kindern den Schmerz, ihre Sorgen und Ängste nicht nehmen. Aber wir müssen ihnen Sicherheit geben! In erster Linie durch unser Verständnis, durch ehrliche Erklärungen, durch das Dasein, durch Hoffnungs- und Zuversichtsbilder, durch neue Rituale. Da Kindern oft die Sprache fehlt, brauchen sie kreative und spielerische Möglichkeiten, um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen und sie heilsam zu verwandeln.

Der Vortrag soll ein Verständnis für die Reaktionen von Kindern vermitteln und einige praktische Tipps zeigen, wie wir Kinder in dieser Zeit unterstützen können.

Anmeldung bei KVW Meran:

http://kurse.kvw.org/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=20F60L37&kursname=ONLINE+Kindertrauer+in+Krisenzeiten&katid=33

 

Weiterlesen

Musik in Krisenzeiten

Als ich heute im Auto unterwegs war, hat die Moderatorin leidenschaftlich über das Lied von den Beatles „Let it be“ und seine Bedeutung für die momentane besondere Zeit gesprochen. Paul McCartney erzählte darüber nämlich, dass „Mother Mary“ seine sehr früh verstorbene Mutter sei, die ihm in seiner tiefsten Krise im Traum eine Botschaft geschickt hat: „Let it be“…✨❤️

Vielleicht kann dem einen oder anderen unter euch das jetzt auch helfen…

Wer steht neben euch in Krisenzeiten?
Welche Chance kannst du auch erkennen?
Hast du auch eine Antwort?
Siehst du das Licht auch in der dunkelsten Nacht?

https://www.youtube.com/watch?v=QDYfEBY9NM4

Weiterlesen

Der ewige Kreis

Ich beobachte gerade jeden Tag, wie meine Clematis im Garten erstrahlt. Jeden Tag öffnet sich eine neue Blüte!
So bezaubernd! Das gibt so viel Hoffnung, zeigt Zuversicht und vermittelt Vertrauen. Vertrauen in den „ewigen Kreis der Natur“….

Dazu fällt mir das immer wieder so berührende Lied von Elton John ein „The circle of Life“. Wunderschön auch die kürzere Version aus dem Film „König der Löwen.“

„Von Geburt an beginnt das Erlebnis
Wenn wir uns zur Sonne dreh’n
Es gibt mehr zu seh’n,
Als man je sehen kann,
Mehr zu tun,
Soviel mehr zu versteh’n.
Das Leben hier ist ein Wunder
Alles neu, alles endlos und weit.
Und die Sonne zieht leis ihren goldenen Kreis
Führt Groß und Klein in die Ewigkeit.
Und im ewigen Kreis
Dreht sich unser Leben.
Dem Gesetz der Natur
Sind wir geweiht.
Wir sind alle ein Teil dieses Universums
Und das Leben ein ewiger Kreis.“

 

https://www.youtube.com/watch?v=IwH9YvhPN7c

https://www.youtube.com/watch?v=ZSKJGGK-T4E

 

Clematis-Hoffnung

Weiterlesen

Wenn Abschiedsrituale fehlen

Wenn Abschiedsrituale fehlen….

….geht den Betroffenen ein unglaublich wichtiger, kraftvoller Anker und Halt verloren. Ein Sterben in Würde, ein bewußter Abschied und das zelebrieren dieses „letzten Festes“ können ein felsenfestes Fundament für den Trauerprozeß sein. Die Gemeinschaft, das gemeinsame Erinnern und der Ausdruck der Anteilnahme geben dem Betroffenen Halt und Sicherheit. In einer Zeit, in der sie den Boden unter Füßen komplett verlieren.

Auch wenn zur Zeit ein Abschied nur stark verkürzt und in engstem Familienkreis stattfinden darf, empfehle ich allen Betroffenen, eine Feier so bald wie möglich nachzuholen.

Ihr könnt jetzt die Zeit nutzen, euch in Ruhe zu überlegen, wie ihr diese gestalten möchtet. Die Musik auswählen, Texte aussuchen, Fotos sammeln, vielleicht eine Video-Collage machen, Erinnerungen aufschreiben und eventuell vortragen…..

Auch das alles ist eine heilsame Trauerbewältigung und gibt das Gefühl, doch etwas Tun zu können und der Ohnmacht und Hilflosigkeit entgegen zu wirken.

Ein Abschied in Würde – für euch und eure geliebten Verstorbenen!✨❤️

über den wolken

Weiterlesen

Was wir von Trauernden lernen können….

herz

Bei einem Telefongespräch heute mit einer Mama, die vor kurzem ihren Sohn verloren hat, hat mich eine Aussage von ihr sehr berührt.

Und zwar hat sie festgestellt, dass viele Menschen im Moment nicht klar kommen mit der Situation, nicht aus dem Haus gehen zu dürfen und ihre sozialen Kontakte einschränken zu müssen. Dass sie es sozusagen oft „nicht mehr aushalten“. (Was ja auch nachvollziehbar ist).

Sie zog eine Parallele zu Trauernden. Sie müssen aushalten! Sie müssen sich damit abfinden, dass ihr Sohn-Tochter-Partner-Schwester-Bruder…. nie mehr kommt. Und sie müssen mit einem um 360° veränderten Alltag zurechtkommen. Für immer. Und nicht nur für 1-2 Monate…..

Mein tiefster Respekt allen Betroffenen, die immer wieder aufstehen und tun, was für ihre Liebsten getan werden muss. Die immer wieder den Mut aufbringen, sich dem Schmerz zu stellen. Die sich jeden Tag der Leere stellen, die sich vor allem anfangs in ihrem Herzen befindet. Die aushalten lernen müsen. Die flexibel werden und lernen, sich immer neuen Situationen anzupassen. Die die Kraft finden, nach Wegen und Ressourcen für eine heilsame Entwicklung zu suchen.

Und die dann mit der Zeit ein tiefes Vertrauen entwickeln, dass die Liebe weit mehr als ein Gefühl ist. Sie ist die Kraft, die uns trägt und uns Zuversicht gibt: „Sie sind nicht weg, nur anders da.“ (Ernst Schneck)

Weiterlesen

Abschied in „Corona Zeiten“

Bild könnte enthalten: Blume, Pflanze und Innenbereich

Gestern hat mir eine Freundin ganz betroffen von einem Begräbnisbesuch erzählt. Aus gegebenem Anlass dürfen Abschiedsfeiern im Moment nur im engsten Familienkreis und verkürzt stattfinden. Und so war die Feier nach 15 Minuten beendet.

Für Betroffene geht ein kraftvolles Ritual verloren. Sie können durch die Ausgangssperren und vielen Einschränkungem im sozialen Leben nicht auf wichtige Ressourcen wie persönlicher Kontakt zu Freunden oder Bewegung in der Natur zurückgreifen. Gefühle der Ohnmacht, Einsamkeit, Schmerz, Angst, tiefste Traurigkeit können zusätzlich verstärkt werden.

Mein ganzes Mitgefühl gilt diesen Familien und ich wünsche Ihnen besonders viel Kraft, Mut, Zuversicht und Vertrauen!

Wäre schön, wenn du dich diesem (oder deinem eigenen) Wunsch anschließt und durch dieses Mitgefühl die Betroffenen stärkst!

Weiterlesen